ETIAS Länder

Die Etias Reisegenehmigung wird eine obligatorische Voraussetzung für Personen sein, die nach Europa reisen wollen. Erfahren Sie mehr über Europa und das ETIAS-Visa Waiver.

Diese Website gehört weder der EU, noch ist sie mit ihr verbunden. Die offizielle Website der Europäischen Union lautet europa.eu.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, für welche europäischen Reiseziele ETIAS erforderlich ist, hilft Ihnen das ETIASVisa.com Team gerne weiter. Auf dieser Seite sind alle Länder in Europa aufgelistet, die Sie mit der neuen Reisegenehmigung besuchen können.

LÄNDER IM ETIAS-PROGRAMM

Das ETIAS-Programm wurde von der Europäischen Union ins Leben gerufen, um Reisende zu überprüfen, schon bevor sie in die Region reisen. Während die EU aus 27 autonomen Nationen besteht, wird das ETIAS für die Einreise in die Schengen Mitgliedstaaten benötigt.

Im Schengen-Raum gibt es insgesamt 29 Länder, von denen 25 Mitglieder der Europäischen Union und die restlichen 4 der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) angehören. Ein EU-Bürger kann in jeden anderen EU-Staat reisen und sich dort aufhalten.

Zu den EU-Ländern, die eine EU-Reisegenehmigung benötigen, gehören alle Schengen-Mitgliedstaaten.

Die vollständige Liste der Länder, die vor der Reise nach Europa ETIAS beantragen müssen, finden Sie auf der folgenden Landkarte.

LÄNDER DIE EIN ETIAS VISA WAIVER BENÖTIGEN:

Dies sind die Länder, die bei der Ankunft im jeweiligen Gebiet ein gültiges ETIAS-Visumbefreiung benötigen:

ETIAS Erforderlich

DERZEIT GEHÖREN 25 EUROPÄISCHE LÄNDER DEM SCHENGEN-RAUM AN:

  • Belgien
  • Bulgarien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lettland
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechische Republik
  • Ungarn
  • EU Schengen
  • Nicht-EU-Schengen-Staaten
  • Nicht-Schengen-EU-Staaten
ETIAS Erforderlich

NICHT-EU-MITGLIEDSTAATEN:

MIKROSTAATEN, DIE DE FACTO ZUM SCHENGEN-RAUM GEHÖREN:

  • Monaco
  • San Marino
  • Vatikanstadt
ETIAS Erforderlich

NICHT-SCHENGEN-EU-STAATEN

  • Irland
  • Zypern

LÄNDER DER EUROPÄISCHEN UNION, DIE DEM SCHENGEN-RAUM NOCH NICHT VOLLSTÄNDIG BEIGETRETEN SIND:

ETIAS Erforderlich
  • Zypern

Mit Stand vom 31. März 2024 sind die einzigen EU-Länder, die Schengen nicht beigetreten sind, Zypern und die Republik Irland.

Zypern ist verpflichtet, dem Schengener Abkommen beizutreten, sobald es die Beitrittsvoraussetzungen erfüllt, und setzt bereits viele der Politiken der Region durch. Für Reisen nach Zypern benötigen berechtigte Drittstaatsangehörige nach der Einführung ein gültiges ETIAS.

Irland hat seine eigene Politik in Bezug auf die Einreise von Ausländern.

Weitere Informationen zu den einzelnen Ländern und deren Anforderungen bezüglich Schengen-Visa finden Sie auf der Schengen Visum Seite.

EUROPÄISCHE UNION

Die Europäische Union ist im Laufe der Jahre enorm gewachsen. Bereits 1951 schlossen sich Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande der wirtschaftlichen Zusammenarbeit an. Die EU besteht derzeit aus 28 Ländern, wobei Kroatien 2013 als neuestes Land beigetreten ist.

Der Euro (EUR) ist die Währung von 20 EU-Mitgliedstaaten, die Eurozone bilden.

EUROPÄISCHE FREIHANDELSZONE

Die Europäische Freihandelsassoziation EFTA ist eine Organisation, die sich aus Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz zusammensetzt. Diese Organisation wurde gegründet, um den freien Handel und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen diesen Ländern sowie innerhalb Europas und der ganzen Welt zu fördern.

SCHENGEN-ZONE UND GRENZKONTROLLE

Das Schengener Abkommen wurde erstmals 1985 von fünf Ländern unterzeichnet. Der Schengen-Raum besteht aus 29 Ländern, die die Abschaffung der Binnengrenzen zu anderen Mitgliedsstaaten anerkennen. Das Abkommen ermöglicht es Menschen, Waren, Dienstleistungen und Kapital, und bietet freies Reisen innerhalb der Staaten.

Für Reisen innerhalb des Schengen-Raums benötigen europäische Bürger weder ein Visum noch einen Reisepass.

BINNENMARKT DER EUROPÄISCHEN UNION

Der Binnenmarkt der Europäischen Union ermöglicht den freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Personen und Geld. Um das Konzept besser zu verstehen, stellen Sie sich vor, dass es sich dabei um ein großes Land handelt und alles innerhalb dieser Grenze geschieht. Dies ist das allgemeine Konzept des EU-Binnenmarktes. Darüber hinaus können europäische Bürger in jedes EU-Mitgliedstaat reisen, dort studieren, leben, arbeiten und ihren Ruhestand genießen.

Die Abschaffung der internen Grenzen zwischen den Ländern der EU ist auch Teil des Binnenmarktes, der durch die Aufhebung unzähliger technischer, rechtlicher und bürokratischer Hindernisse ermöglicht wurde.

Ein direktes Ergebnis der Grenzabschaffung waren die neuen Möglichkeiten zur lokalen Geschäftsexpansion auf internationaler Ebene, die Senkung der Produktionspreise und die Erhöhung der Auswahl an Waren und Dienstleistungen für die Kunden.

Im Folgenden finden Sie einige deutliche Beispiele für die Vorteile der Europäischen Union:

  • Die nationalen und internationalen Preise für Anrufe in Europa sind im Vergleich zum Markt vor 10 Jahren deutlich gesunken.
  • Es wurden neue Routen eröffnet.
  • Die internen Europa-Flugpreise sind deutlich gesunken.
  • Viele Unternehmen und Haushalte können nun ihre Gas- und Stromanbieter wählen.