ETIAS für Griechenland
EUROPÄISCHE REISEGENEHMIGUNG FÜR GRIECHENLAND
Diese Website gehört weder der EU, noch ist sie mit ihr verbunden. Die offizielle Website der Europäischen Union lautet europa.eu.
Griechenland liegt in Südosteuropa und besteht aus dem Festland sowie tausenden von Inseln in der Ägäis und dem Ionischen Meer. Es hat etwa 11 Millionen Einwohner und die Hauptstadt ist Athen.
Griechenland wird oft als "Wiege der westlichen Zivilisation" bezeichnet und besitzt eine uralte Kultur, die den Westen maßgeblich mitgestaltet hat: Kunst, Philosophie, Sprache und Politik wurden stark beeinflusst.
Griechenland hat mit 18 eine der höchsten Anzahl von UNESCO-Welterbestätten der Welt. Abgesehen von seiner Geschichte ist Griechenland für seine goldenen Küsten, idyllischen Inseln, beneidenswertes Wetter und einzigartige Kultur berühmt.
GRIECHENLAND GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN
Griechenland, offiziell die Hellenische Republik, liegt im Südosten Europas in der Nähe von Afrika und Asien.
Griechenland hat eine Gesamtfläche von 131.940 km2 (50.502 Quadratmeilen), wovon etwa 20% auf die griechischen Inseln entfallen. Der griechische Archipel besteht aus Tausenden von Inseln, von denen etwas mehr als 200 bewohnt sind.
Einige der beliebtesten Inseln bei Touristen sind Santorin, Mykonos und Rhodos.
Griechenland hat gemeinsame Landgrenzen mit:
- Albanien
- Bulgarien
- Nord-Mazedonien
- Türkei
Griechenland hat auch Seegrenzen zu mehreren anderen Ländern, darunter Italien, eines der anderen ETIAS-Länder.
Das griechische Klima ist überwiegend mediterran mit heißen, trockenen Sommern und kühlen, feuchten Wintern. Allerdings gibt es regionale Unterschiede, die auf die physische Vielfalt des Landes zurückzuführen sind.
Griechenland
Hauptstadt: Athen
Offizielle Sprache: Griechisch
Währung: Euro
Bevölkerung: 10,72 Millionen
EU-Mitgliedsstaat seit: 1. Januar 1981
GRIECHENLAND: TEIL DER EUROPÄISCHEN UNION UND DES SCHENGEN-RAUMS
Griechenland trat der Europäischen Union am 1. Januar 1981 bei und wurde 2001 Mitglied der Eurozone. 2020 stammen 21 Mitglieder des Europäischen Parlaments aus Griechenland.
Griechenland ist auch Teil des Schengen-Raums, einer grenzfreien Reisezone, die den freien Personenverkehr innerhalb der Zone ermöglicht. Griechenland unterzeichnete das Schengener Abkommen am 6. November 1992 und schaffte seine Binnengrenzen zum 1. Januar 2000 ab.
In den letzten Jahren war die griechische Regierung an der Entwicklung von ETIAS beteiligt, einem neuen Visa Waiver für Europa, der 2026 in Kraft treten soll. Das Ziel der Reisegenehmigung ist es, die Sicherheit in den Ländern des Schengen-Raums zu erhöhen.
GRIECHENLAND-REISE
Griechenland ist ein beliebtes Sommerurlaubsziel und zieht jährlich über 30 Millionen Besucher an. Touristen wählen Griechenland wegen seiner weltberühmten archäologischen Stätten wie der Akropolis, Athen und den antiken Siedlungen auf Rhodos.
In Griechenland gibt es zahlreiche ausgezeichnete Strände: Kreta, Korfu und Mykonos bieten lange Küstenabschnitte.
Ein weiterer Grund, warum sich so viele Nicht-Europäer für Griechenland entscheiden, ist das Programm der EU zur Visaliberalisierung. Reisende aus vielen Drittländern können sich nur mit einem Reisepass bis zu 90 Tage lang in Griechenland aufhalten.
Ab 2026 müssen teilnahmeberechtigte Ausländer auch für Griechenland einen ETIAS-Antrag stellen.
Griechenland hat zwar keine gemeinsamen Landgrenzen mit anderen ETIAS-Ländern, aber Direktflüge in Länder wie Italien und Frankreich machen es leicht, Griechenland in eine Europareise einzuplanen.
BRAUCHE ICH EINE KRANKENVERSICHERUNG FÜR GRIECHENLAND?
Bürger aus EU-Ländern können mit ihrer Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) Zugang zur medizinischen Versorgung in Griechenland erhalten.
Ob ein Nicht-EU-Bürger eine Krankenversicherung abschließen muss, bevor er nach Griechenland reist, hängt von der Art des Reisedokuments ab, das er oder sie beantragt.
KRANKENVERSICHERUNG FÜR ETIAS GRIECHENLAND
Alle Ausländer, die einen ETIAS-Visa Waiver für Europa benötigen, müssen bald einen Antrag stellen, bevor sie nach Griechenland reisen.
Der Abschluss einer Krankenversicherung gehört nicht zu den Anforderungen von ETIAS, aber Reisende sollten in Erwägung ziehen, in eine Krankenversicherung zu investieren, um bei ihrer Griechenland-Reise auf der sicheren Seite zu sein.
KRANKENVERSICHERUNG FÜR GRIECHENLANDREISE MIT SCHENGEN VISUM
Besucher, die keinen Anspruch auf visumfreien Zugang nach Europa haben, benötigen wahrscheinlich ein Schengen-Visum für Griechenland.
Reisende, die ein Schengen-Visum benötigen, müssen mehrere Voraussetzungen erfüllen, unter anderem müssen sie eine Krankenversicherung nachweisen können. Die Mindestdeckung beträgt 30.000 € und die Versicherung muss für den gesamten Schengen-Raum gelten.
Visumsanträge, die nicht mit den entsprechenden Nachweisen eingereicht werden, werden abgelehnt.
GRENZKONTROLLE IN GRIECHENLAND
EU-Bürger, die nach Griechenland reisen, können nur mit ihrem Personalausweis einreisen. Da keines der an Griechenland angrenzenden Länder derzeit der EU oder dem Schengen-Raum angehört, reisen die meisten Besucher über einen griechischen Flughafen an.
Viele Nicht-EU-Bürger können dank der Visa-Liberalisierungspolitik der EU ohne Visum nach Griechenland einreisen. Ab 2026 müssen auch diese Personen einen ETIAS-Visa Waiver haben, um Zugang zu erhalten. Das ETIAS ist elektronisch mit dem Reisepass verknüpft, sodass beim Grenzübertritt keine Papiergenehmigung mitgeführt werden muss.
Nicht-Europäer, die nicht für den ETIAS Visa Waiver in Frage kommen, werden aufgefordert, Folgendes vorzulegen, bevor sie eine Außengrenze des Schengen-Raums überschreiten, um nach Griechenland zu gelangen:
- Reisepass: dieser muss mindestens 3 Monate über das geplante Ausreisedatum aus dem Schengen-Raum gültig sein und in den letzten 10 Jahre ausgestellt worden sein
- Ein Schengen Visum
- Nachweis ausreichender Geldmittel für den gesamten Aufenthalt im Schengen-Raum
- Nachweis der Weiterreise wie z.B. ein Rückflugticket
Ausländischen Einreisenden können auch Fragen über den Zweck und die Dauer ihres Aufenthalts in Griechenland gestellt werden.
ANKUNFT IN GRIECHENLAND PER FLUGZEUG, AUTO UND FÄHRE
Der internationale Flughafen Athen Eleftherios Venizelos, oft als AIA bezeichnet (IATA: ATH, ICAO: LGAV) ist der größte internationale Flughafen in Griechenland. Der Flughafen liegt etwa 40 Autominuten vom Zentrum der griechischen Hauptstadt entfernt.
Von den meisten europäischen Großstädten gibt es Direktflüge nach Athen, während Inlandsflüge die Hauptstadt mit anderen Regionen des Landes und den Inseln verbinden.
Die ganzjährige Verfügbarkeit von Flügen macht sie zu einer beliebten Option für Ausländer, die nach Griechenland reisen.
Griechenland ist auch mit dem Auto erreichbar. Dazu müssen Autofahrer die umliegenden Nicht-Schengen-Staaten durchqueren und sollten prüfen, ob ein Visum erforderlich ist. Für die Einreise nach Griechenland über die Außengrenze des Schengen-Raums ist ein ETIAS Visa Waiver unerlässlich.
Griechenland kann von Italien aus mit der Fähre erreicht werden. Es gibt viele Möglichkeiten, die schnellste Route ist die von Otranto nach Korfu, die knapp 3 Stunden dauert.
SEHENSWÜRDIGKEITEN IN GRIECHENLAND
Griechenland ist seit der Antike ein beliebtes Reiseziel. Mit seiner reichen Geschichte, seiner unverwechselbaren Kultur und seiner natürlichen Schönheit ist es nach wie vor eines der meistbesuchten Länder Europas. Griechenland ist wirklich vielfältig und bietet für jeden etwas.
Es gibt keinen besseren Ort, um die Legende des antiken Griechenlands zu erleben, als seine Hauptstadt Athen. Es ist ein lebendiges Museum, das viele Überraschungen bereithält. Sie können in den Ring steigen, in dem die ersten Olympioniken kämpften, und den berühmten Parthenon-Tempel besuchen.
Die Wahrzeichen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. kontrastieren mit der moderneren Seite Athens: eine böhmische Kunstszene, ein pulsierendes Nachtleben und fantastische Restaurants. Eine der beliebtesten Attraktionen in Athen ist das Akropolis-Museum, das in einer beeindruckenden Stahl- und Glaskonstruktion die Geschichte des antiken Griechenlands erzählt.
Griechenland hat einige der schönsten Strände in Europa. Vom schwarzen Sand von Santorin bis zu den goldenen Stränden von Kreta und Rhodos - die griechischen Inseln bieten eine atemberaubende Kulisse für einen perfekten Urlaub.
Die Schönheit Griechenlands ist nicht nur auf die Strände beschränkt. Besucher können auf Vulkanen und durch üppige Wälder wandern und von einem Boot aus Meeresbewohner wie Delfine und Meeresschildkröten beobachten.
Es gibt auch eine Fülle von hübschen Dörfern, die einen Einblick in das friedliche, langsame mediterrane Leben bieten.
Die griechische Kultur und das griechische Essen sind ein Höhepunkt eines jeden Griechenland-Urlaubs. Das Geheimnis der griechischen Küche sind mediterrane Produkte aus der Region, wie Olivenöl, Feta-Käse, verschiedene Kräuter, Meeresfrüchte und Fleisch. Einige Gerichte sind landesweit verbreitet, während andere lokale Spezialitäten sind.
Musik ist ein wesentlicher Bestandteil der griechischen Kultur. Seine Geschichte reicht bis in die Antike zurück, als Musik, Tanz und Poesie fest zum Alltag gehörten. Heute finden das ganze Jahr über Feste und Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel das berühmte Athen Epidaurus Greek Festival.
ETIAS REISEGENEHMIGUNGSANFORDERUNGEN FÜR GRIECHENLAND
Der ETIAS Visa Waiver wird für berechtigte Reisende aus Nicht-EU-Ländern, die in den Schengen-Raum oder nach Bulgarien, Kroatien, Zypern oder Rumänien einreisen, ab 2026 gesetzlich vorgeschrieben sein. Im Rahmen des europäischen Visa Waiver Programms können Besucher für bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen in das Land einreisen.
Um einen Visa Waiver für Griechenland zu erhalten, müssen Antragsteller das Online-Antragsformular ausfüllen und die ETIAS-Anforderungen erfüllen. Sie müssen im Besitz eines gültigen Reisepasses eines teilnahmeberechtigen Landes sein.
Für einen erfolgreichen ETIAS-Antrag müssen die Antragsteller grundlegende Informationen wie Name, Adresse und Geburtsdatum angeben und einige grundlegende Fragen zur Sicherheit und Gesundheit zur Verfügung stellen.
Nach dem Absenden des Formulars werden die Daten geprüft. Die bereitgestellten Informationen werden mit verschiedenen Datenbanken, einschließlich Interpol, abgeglichen. Nach der Bearbeitung wird der Visa Waiver für Griechenland per E-Mail zugesandt.
ETIAS FÜR GRIECHENLAND HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Welche Länder in der Nähe von Griechenland kann ich besuchen? Toggle faqs
Da Griechenland zum Schengen-Raum gehört, können Personen, die die ETIAS-Anforderungen erfüllen, mit derselben Reiseerlaubnis, die sie für die Einreise nach Griechenland verwenden, auch die anderen 26 Mitgliedstaaten besuchen.
Italien ist das nächstgelegende ETIAS Land zu Griechenland. Ein Direktflug von Athen nach Rom dauert weniger als 2 Stunden. Sie können auch mit dem Auto oder der Fähre fahren.
Frankreich, ebenfalls ein ETIAS-Land, ist leicht zu erreichen. Als meistbesuchtes Land der Welt können Griechenland-Urlauber ihre Europareise auch nutzen, um den berühmten Eiffelturm und das Louvre-Museum zu besichtigen. Die Flugzeit von Athen nach Paris beträgt etwa dreieinhalb Stunden.
Griechenland grenzt an 4 Länder, von denen keines zur EU gehört. Diese sind Albanien, Nordmazedonien, Bulgarien und die Türkei.
Ausländer, die eines dieser Länder besuchen möchten, sollten sich über die Visumanforderungen informieren.
Welche Art von Visum benötige ich für Griechenland? Toggle faqs
Drittstaatsangehörige werden die Vorteile des europäischen Visa Waiver, auch ETIAS genannt, nutzen können, sobald das System 2025 eingeführt wird. Das Europäische Reiseinformations- und ‑genehmigungssystem wird kurz nach der Einführung Pflicht.
Der ETIAS Antrag für Griechenland wird vollkommen online erledigt und kann rund um die Uhr bequem von zu Hause aus ausgefüllt werden. Für die Anmeldung sind lediglich ein gültiger Reisepass, eine E-Mail-Adresse und eine Kredit- oder Debitkarte erforderlich.
Für die Einreise nach Griechenland aus Drittländern, die keinen Anspruch auf visumfreien Zugang nach Europa haben, ist in der Regel ein Schengen-Visum erforderlich. Je nach Reisegrund gibt es verschiedene Arten von Schengen-Visa für Griechenland.
Für die Beantragung des Visums sind zusätzliche Nachweise, wie z. B. ein Nachweis über Geldmittel und eine Krankenversicherung erforderlich.
Welche Dokumente benötige ich für einen Besuch in Griechenland? Toggle faqs
Teilnahmeberechtigte Reisende aus Nicht-EU-Ländern müssen demnächst einen ETIAS Visa Waiver beantragen, bevor sie aus geschäftlichen oder privaten Gründen nach Griechenland reisen oder einen griechischen Flughafen im Transit passieren.
Alle Anforderungen des ETIAS Griechenland müssen erfüllt sein. Der Reisepass muss bei der Ankunft in Griechenland noch mindestens 3 Monate lang gültig sein.
Wenn ein ETIAS-Antrag genehmigt wird, wird die Reisegenehmigung elektronisch mit dem Reisepass verknüpft und beim Scannen des Passes an der Grenze erkannt. Bequemerweise müssen Sie demnach keine Papiergenehmigung mit sich herumtragen.
Besucher aus Übersee, die nicht für ETIAS in Frage kommen, müssen ein Visum für Griechenland besitzen. Um ein Schengen-Visum zu erhalten, müssen zusammen mit dem Reisepass zusätzliche Dokumente vorgelegt werden.