
Ab 2026 will die Europäische Union ein ähnliches elektronisches Visaprogramm umsetzen, das bereits weltweit, auch in den Vereinigten Staaten, eingeführt wurde. Das Programm wird den Namen ETIAS tragen, was für Europäisches Reiseinformations- und Genehmigungssystem steht und von fast allen EU Ländern akzeptiert wird.
ETIAS ist eine Antwort auf die jüngste Welle von Terroranschlägen in ganz Europa. Die Realitätslage hat eine intensivere Überprüfung der Hintergründe von Personen, die in die Europäische Union reisen, erforderlich gemacht.
Im Rahmen des ETIAS-Programms müssen Reisende, die in den Schengen Raum sowie Bulgarien, Kroatien, Rumänien oder Zypern einreisen oder durch den Schengen-Raum reisen möchten, eine Reihe von Schritten durchlaufen, bevor sie ihre Reise antreten können. Reisende müssen ein Antragsformular ausfüllen, das grundlegende Informationen wie Name des Passagiers, Geburtsdatum, Reisepassdaten und Reisepläne enthält, sowie Sicherheitsfragen beantworten, die dazu dienen, gefährliche Passagiere auszusortieren. Außerdem müssen sie eine Gebühr bezahlen.
Aber wie funktioniert ETIAS für Doppelstaatsangehörige? Erlaubt die EU die doppelte Staatsbürgerschaft?
ETIAS UND DOPPELTE STAATSBÜRGERSCHAFT
Die Gesetze und Vorschriften, die die doppelte Staatsbürgerschaft regeln, sind von Land zu Land und von Region zu Region unterschiedlich. Aufgrund ihrer multi-nationaler Zusammensetzung lässt die EU durchaus eine doppelte Staatsbürgerschaft zu, was bedeutet, dass die Staatsbürgerschaft eines Landes auch von den anderen europäischen Ländern anerkannt wird. Die doppelte Staatsbürgerschaft innerhalb der EU ist gut etabliert.
Wenn es um ETIAS geht, sind die Vorschriften relativ einfach. Die Passagiere müssen den ETIAS-Antrag nur mit einem der gültigen Reisepässe ausfüllen, die sie besitzen. ETIAS für Staatbürger mit zwei Nationalitäten werden daher weitgehend so funktionieren wie für diejenigen, die nur eine Nationalität haben.
Wenn ein Passagier beispielsweise in eines der teilnehmenden ETIAS Länder reist und die doppelte Staatsbürgerschaft von zwei Nicht-EU-Ländern besitzt, müsste er einfach einen der beiden Pässe wählen, der für ein ETIAS-Visum in Frage kommt.
Für den Fall, dass jemand Doppelstaatsangehöriger eines EU-Landes als auch eines Nicht-EU-Landes ist, sollte der Passagier wissen, dass er keinen ETIAS-Antrag stellen muss, da er mit dem Pass des EU-Mitgliedslandes in den Schengen-Raum einreisen kann.
Auf jeden Fall sollten Reisende, die für die Einreise in die Europäische Union eine Reisegenehmigung benötigen, besonders auf das ETIAS Ablaufdatum achten. Nach der Implementierung hat ETIAS eine Gültigkeitsdauer von 3 Jahren.