Nach dem derzeitigen Stand gibt es mehr als 50 visafreie Länder (siehe unten), deren Bürger nach der Einführung im 2026 eine ETIAS-Reisegenehmigung erhalten können.
Das ETIAS-Visumsbefreiung ermöglicht die Einreise in den Schengen-Raum.
Finden Sie heraus, wer ETIAS benötigt, um in europäische Länder des Schengen-Raums zu reisen.
FÜR WELCHE LÄNDER WIRD ETIAS BENÖTIGT?
Sie müssen einen ETIAS-Antrag stellen, wenn Sie ein Land besuchen wollen, das dem Schengen-Raum angehört oder beitreten wird.
Hier die Liste der ETIAS-Länder:
- Alle EU-Länder außer Irland
- Alle EFTA-Mitglieder: Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz
- Kleinststaaten, die nur über EU-Länder zugänglich sind: Andorra, Monaco, San Marino und Vatikanstadt
Das ETIAS gilt auch für Reisen nach Zypern, selbst wenn das Land noch nicht dem Schengen-Raum angehört.

NATIONALITÄTEN, DIE ETIAS BEANTRAGEN MÜSSEN:
Bürger aller visumfreien Länder außerhalb der Europäischen Union müssen vor ihrer Reise in den Schengen-Raum einen ETIAS-Antrag stellen.
Reisende aus diesen Ländern müssen sich bei ETIAS registrieren, um eine Schengen-Außengrenze zu überschreiten. An den Binnengrenzen gibt es keine Kontrollen.
Staatsangehörige der folgenden Länder müssen einen ETIAS-Antrag stellen, um nach Europa zu reisen.
- Albanien
- Andorra
- Antigua und Barbuda
- Argentinien
- Australien
- Bahamas
- Barbados
- Bosnien und Herzegowina
- Brasilien
- Brunei
- Kanada
- Chile
- Costa Rica
- Dominica
- El Salvador
- Georgia
- Grenada
- Guatemala
- Honduras
- Hong Kong
- Israel
- Japan
- Kiribati
- Kolumbien
- Kosovo
- Macao
- Nordmazedonien
- Malaysia
- Marshallinseln
- Mauritius
- Mexico
- Mikronesien
- Moldawien
- Montenegro
- Neuseeland
- Nicaragua
- Palau
- Panama
- Paraguay
- Peru
- Saint Kitts und Nevis
- Saint Lucia
- Saint Vincent
- Samoa
- Serbien
- Seychellen
- Singapur
- Salomonen
- Südkorea
- Taiwan
- Timor Leste
- Tonga
- Trinidad und Tobago
- Tuvalu
- Ukraine
- Vereinigte Arabische Emirate
- Großbritannien
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Uruguay
- Vanuatu
- Venezuela
Werfen Sie einen Blick auf die Voraussetzungen für die Einreise nach Europa ab 2026 und die Liste der ETIAS-Länder.
Nachstehend finden Sie ausführlichere Informationen über einige der von ETIAS betroffenen Nationalitäten.
ETIAS FÜR BRITISCHE STAATSBÜRGER
Nach dem Brexit und dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union sind Inhaber britischer Pässe nun Drittstaatsangehörige.
Während sie für Kurzaufenthalte in Europa kein Visum benötigen, brauchen britische Reisende ETIAS, um Europa zu besuchen.
Angesichts der bevorstehenden Änderung der Einreisebestimmungen zeigen britische Bürger großes Interesse an ETIAS. 12% aller Anfragen, die ETIASVisa.com im Jahr 2022 erhielt, kamen von britischen Passinhabern.
ETIAS FÜR AMERIKANISCHE STAATSBÜRGER
Bürger aus nord- und südamerikanischen Ländern benötigen ETIAS, um nach Europa zu reisen.
Laut den von etiasvisa.com gesammelten Daten haben Reisende aus den USA das größte Interesse an der neuen Reisegenehmigung gezeigt. Europäische Länder wie Frankreich, Italien und Spanien sind die beliebtesten Reiseziele für US-Bürger.
Inhaber von Reisepässen aus den meisten lateinamerikanischen Ländern haben Anspruch auf die visumfreie Einreise nach Europa. Dies spiegelt sich auch in der Zahl der eingegangenen ETIAS-Anfragen wider. 7 der 10 Länder mit dem größten ETIAS-Interesse sind lateinamerikanisch.
WER IST VON ETIAS BEFREIT?
Nur Reisende aus EU- und EFTA-Ländern sind von ETIAS befreit. Sie können weiterhin die Freizügigkeit innerhalb des Schengen-Raums genießen. Bürger aus Nicht-EU-Ländern, die derzeit von der Visumpflicht befreit sind, benötigen ein ETIAS.
Andere Staatsangehörige benötigen weiterhin ein Schengen-Visum. Sie kommen nicht für ETIAS infrage.
BENÖTIGE ICH FÜR KURZAUFENTHALTE IN EUROPA EIN VISUM?
Bürger, die von der Visumspflicht befreit sind und zu Tourismus-Zwecken, aus geschäftlichen Gründen oder zur kurzfristigen medizinischen Behandlung in ein Land des Schengen-Raums reisen, benötigen ETIAS. ETIAS ist ein Visa Waiver, kein Visum.
Die Genehmigung wird auch für den Transit durch den Schengen-Raum auf dem Weg in ein Drittland benötigt.
Mit ETIAS können sich ausländische Besucher innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen bis zu 90 Tage ohne Visum in der Region aufhalten.
Für einen Aufenthalt im Schengen-Raum von länger als 3 Monaten oder für andere als die oben genannten Zwecke ist ein Visum oder eine andere Genehmigung erforderlich.
BENÖTIGEN KINDER AUS NICHT-EU-LÄNDERN EIN ETIAS?
Ja, Reisepassinhaber unter 18 Jahren müssen sich bei ETIAS registrieren lassen.
Eltern und Erziehungsberechtigte können das ETIAS für ihre Kinder beantragen, indem sie auf dem Formular angeben, dass der Antrag im Namen eines Minderjährigen gestellt wird.