
- Staatsbürger von mehr als 50 Nicht-EU-Ländern können ohne Visum nach Europa reisen.
- Bürger aus diesen Nicht-EU-Nationen können die meisten europäischen Länder visumfrei besuchen
Mehr als eine Milliarde Menschen aus aller Welt können visumfrei nach Europa einreisen.
Inhaber von Reisepässen aus über 50 Nicht-EU-Staaten können nach Europa einreisen und sich bis zu 90 Tage lang aufhalten, ohne ein Visum zu beantragen.
Diese Seite soll Ihnen helfen, die europäische Politik der Visumbefreiung zu verstehen:
- Welche Nationalitäten können ohne Visum nach Europa reisen
- Welche europäischen Länder Sie ohne Visum besuchen können
Ab 2026 , müssen Sie sich beim Europäischen Reiseinformations- und ‑genehmigungssystem (ETIAS) registrieren, um visumfrei zu reisen.
REISENDE AUS DIESEN LÄNDERN KÖNNEN EUROPA VISUMFREI BESUCHEN
Wenn Ihre Staatsangehörigkeit in der folgenden Liste aufgeführt ist, können Sie ohne Schengen-Visum in europäische Länder reisen. Für das visumfreie Reisen gelten die folgenden Bedingungen.
- Albania
- Albanien
- Andorra
- Antigua und Barbuda
- Argentinien
- Australien
- Bahamas
- Barbados
- Bosnien und Herzegowina
- Brasilien
- Brunei
- Kanada
- Chile
- Kolumbien
- Costa Rica
- Dominica
- El Salvador
- Georgia
- Grenada
- Guatemala
- Honduras
- Hong Kong
- Israel
- Japan
- Kiribati
- Macao
- Nordmazedonien
- Malaysia
- Marshallinseln
- Mauritius
- Mexiko
- Mikronesien
- Moldawien
- Montenegro
- Neuseeland
- Nicaragua
- Palau
- Panama
- Paraguay
- Peru
- Saint Kitts und Nevis
- Saint Lucia
- Saint Vincent
- Samoa
- Serbien
- Seychellen
- Singapur
- Salomonen
- Südkorea
- Taiwan
- Timor Leste
- Tonga
- Trinidad und Tobago
- Tuvalu
- Ukraine
- Vereinigte Arabische Emirate
- Großbritannien
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Uruguay
- Vanuatu
- Venezuela
WELCHE EUROPÄISCHEN LÄNDER KANN ICH OHNE VISUM BESUCHEN?
Wenn Sie einen Reisepass eines der aufgeführten Länder besitzen, können Sie die europäischen Länder, in denen die Schengen-Visumspolitik gilt, visumfrei besuchen.
Da diese Liste nicht alle europäischen Länder umfasst, ist es wichtig, dass Sie bei der Planung Ihrer Reise wissen, welche Länder enthalten sind.
WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN DER EU UND DEM SCHENGEN-RAUM
Um zu wissen, welche europäischen Länder Sie ohne Visum besuchen können, ist es hilfreich, den Unterschied zwischen der Europäischen Union und dem Schengen-Raum zu kennen.
Die EU ist eine wirtschaftliche und politische Union. Ihr Hauptziel ist die Förderung von Frieden, Stabilität und Wohlstand in Europa.
Der Schengen-Raum ist eine grenzfreie Reiseregion. Personen können innerhalb des Schengen-Raums reisen, ohne ihren Reisepass oder einen anderen Ausweis vorzuzeigen.
Nicht alle EU-Länder gehören automatisch auch dem Schengen-Raum an, einige befinden sich noch im Beitrittsprozess. Irland ist als Opt-out-Land das einzige EU-Land, das rechtlich nicht verpflichtet ist, dem Schengen-Raum beizutreten.
WELCHE LÄNDER SIND IN DER EU UND WELCHE IM SCHENGEN-RAUM?
EU und Schengen-Raum | Nur EU | Nur Schengen |
---|---|---|
Belgien | Irland | Island |
Bulgarien | Zypern | Liechtenstein |
Dänemark | Norwegen | |
Deutschland | Schweiz | |
Estland | ||
Finnland | ||
Frankreich | ||
Griechenland | ||
Italien | ||
Kroatien | ||
Lettland | ||
Litauen | ||
Luxemburg | ||
Malta | ||
Niederlande | ||
Österreich | ||
Polen | ||
Portugal | ||
Rumänien | ||
Schweden | ||
Slowakei | ||
Slowenien | ||
Spanien | ||
Tschechische Republik | ||
Ungarn |
Irland ist ein Schengen-Aussteiger und das einzige EU-Land, das dem Schengen-Raum nicht beitreten wird.
ÜBERSICHT DER VISUMFREIEN LÄNDER IN EUROPA
Wenn Sie aufgrund Ihrer Staatsangehörigkeit von der Visumspflicht befreit sind, benötigen Sie für keines der europäischen Länder in der obigen Tabelle außer Irland ein Schengen-Visum.
Die europäische Visumbefreiungspolitik gilt für Schengen-Mitglieder und für Länder, die im Begriff sind, dem Reisegebiet beizutreten (Zypern).
Sie können auch europäische Kleinststaaten besuchen, die offene Grenzen zu einem Schengen-Land haben, ohne dass Sie dafür ein Visum zu benötigen. Die Schengen-Visumpolitik gilt de facto für diese Länder, auch wenn sie nicht der EU oder dem Schengen-Raum angehören.
Diese Mikrostaaten sind:
- Andorra
- Monaco
- San Marino
- Vatikanstadt
WAS SIE FÜR DIE VISUMFREIE EINREISE IN EUROPÄISCHE LÄNDER BENÖTIGEN
Bei Reisen nach Europa werden Ihre Reisedokumente an der Schengen-Außengrenze kontrolliert. Hier ist was Sie benötigen:
Biometrischer Reisepass
- von einem berechtigten Land
- mit noch mindestens 3 Monate Gültigkeit ab Ausreisedatum aus dem Schengen-Raum
- innerhalb der letzten 10 Jahre ausgestellt
ETIAS
- ab 2026
ETIAS WIRD PFLICHT FÜR VISUMFREIE EUROPÄISCHE LÄNDER
Ab 2026 , müssen Sie sich beim Europäischen Reiseinformations- und ‑genehmigungssystem registrieren, um visumfrei nach Europa zu reisen. ETIAS ist ein Visa Waiver für Reisende, die von der Visumpflicht befreit sind, ähnlich wie ESTA in den Vereinigten Staaten. Wenn Sie aus einem von der Visumspflicht befreiten Nicht-EU-Land kommen und in ein Land reisen, in dem die Schengen-Visumpolitik gilt, brauchen Sie zwar kein Visum für Europa, aber Sie brauchen ETIAS.
Der Antrag erfolgt online. Sie müssen ein elektronisches Formular mit grundlegenden Angaben zu Ihrer Person und Ihren Reisepassdaten ausfüllen. Die Reisegenehmigung wird mit Ihrem Reisepass verknüpft und beim Überschreiten einer Schengen-Außengrenze überprüft.
Sie müssen nicht jedes Mal, wenn Sie visumfrei nach Europa reisen, einen ETIAS-Antrag stellen. Es ist 3 Jahre lang gültig (es sei denn, Ihr Reisepass läuft früher ab) und gilt für mehrere Reisen in die ETIAS-Länder.
REGELN FÜR DIE VISAFREIE EINREISE NACH EUROPA
Es gibt einige Einschränkungen für Reisen nach Europa ohne Visum. Sie können in folgenden Fällen ohne Visum nach Europa einreisen:
- Bis zu 90 Tage pro 180 Tage Zeitraum
- Für Tourismus-Geschäftszwecke und andere Kurzzeit-Aktivitäten
Um in Europa zu arbeiten oder länger als 3 Monate zu bleiben, müssen Sie ein Visum beantragen. Sie benötigen ein nationales Visum für Ihr europäisches Reiseziel.
FRAGEN ÜBER VISUMFREIES REISEN NACH EUROPA
KANN ICH OHNE VISUM DURCH EUROPA REISEN?
Sie können ohne Visum durch Europa reisen, sofern Sie aus einem Land kommen, das von der Visumspflicht befreit ist. Ihr Reisepass und ab 2026 auch Ihr ETIAS, werden an der Schengen-Außengrenze überprüft.
Sobald Sie die Grenze überschritten haben, können Sie sich in allen Ländern der Reisezone frei bewegen. Ihr Aufenthalt darf nicht mehr als 90 Tage pro 180-Tage-Zeitraum betragen.
Vergewissern Sie sich, dass alle Länder, die Sie besuchen möchten, in der visumfreien Reisepolitik enthalten sind - die visumfreie Einreise gilt nicht für alle Länder in Europa.
WAS BRAUCHE ICH, UM NACH IRLAND ZU REISEN?
Irland ist ein EU-Land, gehört aber nicht zum Schengen-Raum. Irland legt seine eigene Visapolitik fest, die der des Schengen-Raums zwar ähnelt, aber nicht genau gleich ist.
Einige Nationalitäten, die visumfrei in die Schengen-Länder einreisen können, benötigen ein Visum für Irland. Darüber hinaus umfasst das irische Visumbefreiungsprogramm mehrere weitere Länder.
Wenn Sie planen, Irland zu besuchen, müssen Sie die Visabestimmungen für Ihre Staatsangehörigkeit prüfen.
WIE LANGE KANN ICH MICH OHNE VISUM IN EUROPA AUFHALTEN?
Sie können für bis zu 90 Tage pro 180-Tage-Zeitraum visumfrei nach Europa reisen. Es ist egal, ob es sich dabei um aufeinanderfolgende Tage handelt oder ob die Tage auf mehrere Reisen aufgeteilt werden.
Für längere Aufenthalte in Europa müssen Sie ein entsprechendes Visum beantragen.
KANN ICH OHNE VISUM IN DAS VEREINIGTE KÖNIGREICH REISEN?
Ob Sie ein Visum für das Vereinigte Königreich benötigen, hängt von Ihrer Staatsangehörigkeit und dem Grund Ihrer Reise ab.
Bürger mehrerer Länder können das Vereinigte Königreich für bis zu 6 Monate visumfrei besuchen, z. B. aus touristischen Gründen, zum Besuch von Familie oder Freunden oder für ein Kurzzeitstudium.
Sie benötigen ein Visum für das Vereinigte Königreich, wenn Sie sich länger als 6 Monate dort aufhalten wollen oder wenn Sie arbeiten oder ein Langzeitstudium absolvieren möchten. Vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuellen Einreisebestimmungen für Ihre Staatsangehörigkeit kennen.
FÜR WELCHE EUROPÄISCHEN LÄNDER BENÖTIGE ICH EIN VISUM?
Wenn Sie planen, eines der unten aufgeführten Länder zu besuchen, müssen Sie die Visabestimmungen überprüfen.
- Albanien
- Armenien
- Aserbaidschan
- Bosnien und Herzegowina
- Georgien
- Irland
- Kosovo
- Moldawien
- Montenegro
- Nord-Mazedonien
- Russland
- Serbien
- Türkei
- Ukraine
- Vereinigtes Königreich
- Weißrussland
Diese Länder sind nicht Teil der EU oder des Schengen-Raums. Das Schengen-Visum gilt nicht, d. h. Sie benötigen möglicherweise ein Visum für die Einreise.